-
Mit Humor die Zuschauer fesseln
Ich wollte schon lange Klassensprecher werden. Klingt erstmal nach einer ernsten Sache, oder? Reden halten, Pläne machen, Verantwortung übernehmen … das volle Programm. Ich saß also da und habe meine Bewerbungsrede dafür vorbereitet – und irgendwie klang alles steif. So richtig politisch. Nur: Ich bin eigentlich nicht der Typ, der mit Anzug und ernster Stimme durchs…
-
Der Anfang entscheidet – so bringst du dein Publikum gleich auf deine Seite
Wenn ich im Schülerparlament oder vor der Klasse spreche, merke ich jedes Mal: Die ersten Sekunden sind entscheidend, denn da entscheidet sich meist, ob die Leute mir zuhören (oder gedanklich abschalten). Früher habe ich manchmal einfach drauflosgeredet. Das war dann okay, aber irgendwie auch nicht besonders. Manchmal bin ich sogar mitten im Satz ins Stocken…
-
Die Leuchtturm-Methode beim Reden vor Publikum
Wenn ich im Sprechburger Jugendparlament rede, sitzen da manchmal ganz schön viele Leute vor mir – andere SchülerInnen, Lehrkräfte und manchmal sogar ein paar PolitikerInnen. Da wird man natürlich aufgeregt. Und mir ist es früher oft passiert, dass ich beim Reden entweder nur auf meine Notizen geschaut habe oder irgendwo an die Wand. Das hat…
-
Wow – das Buch ist da!
Es ist endlich soweit! Nach über einem Jahr voller Ideen, Schreiben und vielen Herausforderungen ist unser Buch „Kleine Redner, große Worte“ jetzt verfügbar. Ihr könnt es auf Amazon bestellen oder in eurer lokalen Buchhandlung finden. Dieses Buch begann aus einer einfachen Beobachtung heraus: In der Schule halten wir oft Vorträge, aber niemand bringt uns wirklich…
Suche
Letzte Beiträge
Kategorien
Tags
Gallery





