Kennst du die 10-Sekunden-Regel für Präsentationen? Ava hat mir neulich darüber erzählt und – und sie hat mir echt geholfen!

Die Idee dahinter: Du solltest deine wichtigste Botschaft in weniger als 10 Sekunden sagen können. Denn wenn man zu lange herumredet oder zu viele Infos auf einmal bringt, wird es für dein Publikum schnell unübersichtlich.

Ich habe letzte Woche meine Präsentation über Schnabeltiere in unserer Klasse gehalten – und nächste Woche darf ich sie noch einmal in der Nebenklasse vorstellen. Beim ersten Mal war ich super nervös. Und ich hatte total viele Infos gesammelt! Schnabeltiere sind nämlich ziemlich verrückt: Sie leben in Australien, legen Eier, haben Fell, einen Entenschnabel – und können sogar Gift abgeben! Ich wollte alles gleichzeitig erzählen.

Aber dann habe ich mich an die 10-Sekunden-Regel erinnert und versucht, meine Hauptaussage ganz kurz und klar zu sagen. Mein Satz war:

„Schnabeltiere sind ein echtes Naturwunder, weil sie Merkmale von Vögeln, Reptilien und Säugetieren in sich vereinen!“

Das hat geholfen – und blieb auch bei meinen Mitschülern hängen. Denn unser Gehirn merkt sich kurze, klare Sätze viel besser als lange Erklärungen.

Probier’s doch auch mal aus!

Bis bald!

Eure Nele



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert