Als ich mich neulich auf meine Schnabeltierpräsentation vorbereitete, um sie nochmal in einer anderen Klasse zu halten, hatte ich eine Idee: Ich könnte doch den Bau des Schnabeltier nachbauen und mitbringen!

Also habe ich mit etwas Pappe, Moos aus dem Garten, einer alten Socke (die wurde zum Eingangstunnel!) und ein bisschen Knete einen kleinen Bau nachgebaut. Schnabeltiere leben nämlich in selbstgegrabenen Höhlen am Wasser – das wusste ich vor meiner Recherche auch nicht. Mein Mini-Bau hatte alles: einen langen Tunnel, eine kleine Kammer zum zum Schlafen und den für den Nachwuchs und sogar ein „Wasserloch“ aus Alufolie.

Als ich den Bau vorne auf den Tisch gestellt habe, waren sofort alle Augen auf mich gerichtet. Manche haben gelacht, andere haben ganz genau hingeschaut. Und das Beste: Plötzlich waren alle richtig neugierig.

Ich habe dann erklärt, wie Schnabeltiere leben, warum sie sich solche Bauten graben und was daran so besonders ist. Und weil ich etwas zum Anfassen dabeihatte, haben meine Mitschüler viel besser zugehört – und auch später noch super-viele Fragen gestellt!

Daher mein Tipp an dich: Wenn du das nächste Mal einen Vortrag hältst, überleg doch mal, ob du nicht einen ungewöhnlichen Gegenstand mitbringen kannst. Es muss nichts Großes oder Teures sein – Hauptsache, es passt zum Thema und macht die Sache lebendiger.

Bis bald!

Eure Nele



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert